Deportation 16. Mai 1940
Gedenken an die Sinti und Roma aus Schleswig-Holstein, die dem Völkermord der Nazis zum Opfer fielen
Gedenken an die Sinti und Roma aus Schleswig-Holstein, die dem Völkermord der Nazis zum Opfer fielen
Gedenken an die Sinti und Roma aus Schleswig-Holstein, die dem Völkermord der Nazis zum Opfer fielen
Gedenken an die Sinti und Roma aus Schleswig-Holstein, die dem Völkermord der Nazis zum Opfer fielen
Gedenken an die Sinti und Roma aus Schleswig-Holstein, die dem Völkermord der Nazis zum Opfer fielen
Gedenken an die Sinti und Roma aus Schleswig-Holstein, die dem Völkermord der Nazis zum Opfer fielen
Dr. Hans-Michael Kiefmann Deutsch-Japanische Gesellschaft Schleswig-Holstein
deutsch-japanische gesellschaft schleswig-holstein dr. hans-michael kiefmann frieden. gedenken friedensforum hiroshima hiroshimapark lotusblüten nagasaki
Stadtpräsident Hans-Werner Tovar
frieden. gedenken friedensforum hans-werner tovar hiroshima hiroshimapark lotusblüten nagasaki stadtpräsident
Stadtpräsident Hans-Werner Tovar
frieden. gedenken friedensforum hans-werner tovar hiroshima hiroshimapark lotusblüten nagasaki stadtpräsident
Benno Stahn, Kieler Friedensforum
benno stahn frieden. gedenken friedensforum hiroshima hiroshimapark lotusblüten nagasaki
Stadtpräsident Hans-Werner Tovar
frieden. gedenken friedensforum hans-werner tovar hiroshima hiroshimapark lotusblüten nagasaki stadtpräsident
Björn Högsdal Poetry zu Hiroshima, Atomwaffen und dem Frieden
björn högsdal frieden. gedenken friedensforum hiroshima hiroshimapark lotusblüten nagasaki
Magnus Moltrecht, Schüler: „Warum ich in einer Welt ohne Atomwaffen leben möchte“
frieden. gedenken friedensforum hiroshima hiroshimapark lotusblüten magnus moltrecht nagasaki schüler